Governance
Gelebte Verantwortung
Gute Unternehmensführung ist ein wichtiger Garant für eine stabile Zukunftsentwicklung. Als regionale Institute sind sich die Sparkassen ihrer besonderen Verantwortung bewusst. Dank ihrer dezentralen Struktur und ihrer gewachsenen Verwurzelung haben sie eine hervorragende Ausgansposition, um Transformation in ihren Geschäftsgebieten anzustoßen und zu begleiten.
Gemeinsam auf dem Transformationspfad
Die Sparkassen unterstützen Unternehmen in ihrem Geschäftsgebiet gezielt dabei, die Anforderung nachhaltigen Wirtschaftens umzusetzen und zu erfüllen.
Wann führen Präferenzen zu Entscheidungen?
Zwei aktuelle Forschungsprojekte zeigen, warum die Wissenschaftsförderung der Sparkassen wichtig und relevant ist.
Verantwortung leben, Dialog fördern
Nachhaltigkeit beginnt an der eigenen Haustür. Die Unternehmenskultur in der Sparkassen-Finanzgruppe zeichnet sich aus hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus.
Dialog für mehr Nachhaltigkeit
Die Deka legt Wert auf aktive Governance. Dazu gehört, auf vielen Hauptversammlungen engagiert das Wort zu ergreifen.
Transparenz
Standards gegen Greenwashing
Gütesiegel können mit objektiven Kriterien Orientierung für die Nachhaltigkeit grüner Anlageprodukte bieten. Anlageprodukte der Sparkassen-Finanzgruppe schneiden oft besonders gut ab.
Nachhaltige Unternehmensführung
Mit guter Governance richtig agieren
Ein gutes Governance-Konzept ist wichtig für Unternehmen, weil es sie handlungsfähig hält und dabei hilft, mögliche Krisen schnell zu erkennen. Ein klarer Corporate-Governance-Kodex schafft außerdem Transparenz und Orientierung für Mitarbeitende, Kunden und Partner.