Die Selbstverpflichtungserklärung der Sparkassen-Finanzgruppe für ein klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften setzt ein klares Signal: über 280 Sparkassen und zahlreiche Verbundunternehmen verpflichten sich, klimafreundlicher und nachhaltiger zu wirtschaften. Außerdem wollen sie einen Beitrag dazu leisten, die Wirtschaft mit dem Ziel eines besseren Klimaschutzes zu verändern.
Die Sparkassen-Finanzgruppe möchte ihre Geschäftsprozesse klimafreundlicher und nachhaltiger ausrichten. Gleichzeitig strebt sie an, die Wirtschaft dabei zu unterstützen, den Klimaschutz weiter voranzutreiben. Deshalb ist der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) seit 2020 Unterstützer der sechs „Principles for Responsible Banking“ (Grundsätze für verantwortungsbewusstes Bankwesen) der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen. Die Erklärung definiert konkrete Schritte, um diese Ziele zu erreichen. Dazu gehört beispielsweise die selbst gesetzte Vorgabe, bis 2035 im eigenen Geschäftsbetrieb CO2-neutral zu sein. Bisher haben sich mehr als 280 Sparkassen dazu verpflichtet.