Finanzwirtschaftliche Versorgung
wirtschaftlich schwächerer
Privatpersonen – 2014

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt.

Grundlagen der Unternehmensführung Status
Bericht zur Unternehmensführung Umsetzung auf Institutsebene
Corporate Governance Kodex nicht erfasst
Organisatorische Verankerung von Nachhaltigkeit Status
Institute der Sparkassen-Finanzgruppe
Gesamtverantwortung auf Vorstandsebene Umsetzung auf Institutsebene
Operative Verantwortung Umsetzung auf Institutsebene
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.
Verankerung auf Vorstandsebene DSGV-Vorstand
Gesamtkoordination Koordinierungsstab Nachhaltigkeit
Strategische Verankerung von Nachhaltigkeit in der Sparkassen-Finanzgruppe DSGV-Arbeitskreis Nachhaltigkeitsmanagement
Entwicklung zentraler Umsetzungskonzepte DSGV-Projekt Regulatorische Nachhaltigkeit
Implementierung und Roll-out Regionale Sparkassenverbände, Sparkassen
Unterstützung bei Erfüllung nichtfinanzieller Berichterstattung DSGV-Servicebüro Nachhaltigkeitsberichterstattung

Grundlagen der Unternehmensführung

Öffentlich-rechtliche Sparkassen

Freie Sparkassen

Führungsstruktur

Öffentlich-rechtliche Sparkassen

Freie Sparkassen

Vergütung in Sparkassen

Diversität in Vorständen

Organisatorische Verankerung von Nachhaltigkeit und angemessene Einbindung der Geschäftsleitung

Corporate-Governance-Kodex und Compliance

444.796

€ für Fort- und Weiterbildung

Kundenzufriedenheit an erster Stelle

Die Naspa übernimmt Verantwortung für die Qualität ihrer Arbeit. Die Umsetzung der Qualitätsziele überprüfen wir regelmäßig.

Quelle: Sparkassen – Onlinekunden – Dialog 2016

Zugänge zu Finanzdienstleistungen bei den Sparkassen (physisch)

 

71.788 € gesamt

Kundenzufriedenheit an erster Stelle

Die Naspa übernimmt Verantwortung für die Qualität ihrer Arbeit. Die Umsetzung der Qualitätsziele überprüfen wir regelmäßig.

Quelle: Sparkassen – Onlinekunden – Dialog 2016

Rückkehr nach Elternzeit
Elternzeit 12
Männer
9 Elternzeit
Frauen
Frauenanteil nach Hierarchieebenen
 
61%
Elternzeit

 
39%
Elternzeit
Beschäftigte
 
16%
Elternzeit

 
84%
Elternzeit
Führungskräfte