Soziales
Stärkung sozialer Angebote
Die Förderung sozialer Strukturen ist Teil des einzigartigen gemeinwohlorientierten Auftrags der Sparkassen. Ihr Handeln stärkt sozialen Zusammenhalt und lokale Gemeinschaften. Gesellschaftliches Engagement macht eine Region bunt und lebenswert. Daher unterstützen die Sparkassen eine Vielzahl von Projekten, die Vielfalt, Lebensqualität und Miteinander in der Region stärken. In vielen dieser Initiativen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkassen auch selbst ehrenamtlich involviert. Sparkassen begleiteten und fördern auch viele Initiativen, die in Kommunen, Stadtteilen und auf dem Land die Menschen zusammenbringen und daran mitwirken, dass diese sich mit ihren Fähigkeiten und Talenten in die Gesellschaft einbringen können. Die demographische Entwicklung verändert zudem unsere Gesellschaft. Wir brauchen daher neue Ideen und Initiativen, um das Neben- und Miteinander unterschiedlicher Generationen zu gestalten. Die Sparkassen stärken und fördern den Dialog zwischen den Generationen.
I8 Förderung sozialer Projekte
Förderung sozialer Angebote und Strukturen in der Region
Die Sparkassen unterstützen vielfältige Initiativen und Projektträger in den Regionen, beispielsweise eine Vielzahl von Angeboten, die zur Stärkung des sozialen Miteinanders und Zusammenhalts beitragen. Diese waren auch 2021 unter den Bedingungen der Pandemie von besonderer Bedeutung für den Erhalt funktionierender sozialer Strukturen oder die Vermeidung vieler sozialer Härten, zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit oder bei Kulturschaffenden. Darüber hinaus fördern Sparkassen auch Projekte im Bereich Gesundheit und Gesundheitsprävention für Menschen aller Altersgruppen.
Insgesamt wurden in den Regionen im Berichtsjahr 81,6 Millionen Euro für soziale Zwecke von den Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe bereitgestellt. Mit diesem Engagement haben die Sparkassen die Kommunen bei der Bewältigung wichtiger gesellschaftlicher Aufgaben unterstützt und zugleich dazu beigetragen, dass eine stabilere Ausgangslage für die Zeit nach der Coronapandemie geschaffen wird.
Förderung von Integration
Meinungsvielfalt und die Integration von Menschen mit unterschiedlicher ethnischer Herkunft und unterschiedlichem kulturellem Hintergrund sind weiterhin wichtige Eckpfeiler für gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Erfolg des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gleiche Chancen beim Zugang zu Bildung, Arbeit und gesellschaftlicher Teilhabe sind gleichermaßen unverzichtbare Voraussetzung für Wachstum und Wohlstand wie für gelungene Integration.
Die Sparkassen unterstützen wichtige Institutionen wie Wohlfahrtsverbände und Vereine mit sozialen Aufgaben, die mit den von ihnen zur Verfügung gestellten Mitteln eine engagierte und erfolgreiche Integrationsarbeit in den Regionen leisten. Dazu gehören unter anderem Bildungsprogramme, Maßnahmen zur Sprachförderung und Projekte zur interkulturellen Verständigung. Darüber hinaus haben die Sparkassen auch eigene Initiativen für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ergriffen, zum Beispiel Initiativen zur Förderung von Integrationsarbeit über Sport- und Kulturveranstaltungen.
Mit diesem Engagement für den Erhalt und die Weiterentwicklung intakter gesellschaftlicher Strukturen leistet die Sparkassen-Finanzgruppe einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands und seiner Regionen.
I8 | Förderung sozialer Projekte |
---|
2021 | Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
I8 | Förderleistungen der Sparkassen-Finanzgruppe | Anzahl | Fördervolumen in € | Anzahl | Fördervolumen in € |
Geförderte Initiativen | n. e. | 81.628.000 | n. e. | 74.784.000 |
2021 | Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
I8 | Stiftungen für soziale Zwecke der Sparkassen-Finanzgruppe | Anzahl | Ausschüttungen in € | Anzahl | Ausschüttungen in € |
81 | 11.578.000 | 88 | 9.930.000 |
I8 | Beispielhafte Förderprojekte der Stiftungen für soziale Zwecke |
---|---|
Wissensdurst – ein mobiles Informations- und Beratungscafé von und für Seniorinnen und Senioren, ein Projekt der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vest Recklinghausen |