H8
Kreditgeschäft Nichtbanken (Sparkassen)
Kredite an Unternehmen und Selbstständige nach Wirtschaftszweigen
539.260
52,9 %
Land-/Forstwirtschaft, Fischerei, Aquakultur
11.867
1,2 %
Energie-/Wasserversorgung, Entsorgung, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
28.364
2,8 %
Verarbeitendes Gewerbe
38.215
3,8 %
Chemische Industrie, Kokerei und Mineralölverarbeitung
2.493
0,2 %
Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
2.225
0,2 %
Glasgewerbe, Herstellung von Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
1.318
0,1 %
Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
7.751
0,8 %
Maschinenbau; Fahrzeugbau; Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen
8.402
0,8 %
Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
3.717
0,4 %
Holzgewerbe; Papier- und Druckgewerbe; Herstellung von Möbeln und sonstigen Waren
6.163
0,6 %
Textil- und Bekleidungsgewerbe, Ledergewerbe
900
0,1 %
Ernährungsgewerbe; Tabakverarbeitung
5.246
0,5 %
Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
40.084
3,9 %
Verkehr und Lagerei/Nachrichtenübermittlung
11.716
1,2 %
Finanzierungsinstitutionen (ohne MFI) und Versicherungsunternehmen
47.584
4,7 %
Dienstleistungen (einschl. freier Berufe)
321.171
31,5 %
Wohnungsunternehmen
108.146
10,6 %
Beteiligungsgesellschaften
19.602
1,9 %
Sonstiges Grundstückwesen
85.063
8,3 %
Information und Kommunikation, Forschung und Entwicklung, Interessenvertretungen, Verlagswesen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen
52.105
5,1 %
Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen (Unternehmen und freie Berufe)
26.845
2,6 %
Vermietung bewegl. Sachen
3.188
0,3 %
Sonstige Dienstleistungen
13.318
1,3 %
Kredite an Privatpersonen
423.446
41,5 %
Ratenkredite (ohne Kredite für den Wohnungsbau)
28.182
2,8 %
Nichtratenkredite (ohne Kredite für den Wohnungsbau)
10.487
1,0 %
Debetsalden auf Lohn-, Gehalts-, Renten und Pensionskonten
2.576
0,3 %
Kredite für den Wohnungsbau (einschl. Hypothekarkredite)
384.777
37,7 %
Hypothekarkredite auf Wohnungsgrundstücke
255.672
25,1 %
Sonstige Kredite für den Wohnungsbau
129.105
12,7 %
Kredite an öffentliche Haushalte und Sonstige Kreditnehmer
57.717
5,7 %
Öffentliche Haushalte
34.098
3,3 %
Sonstige Kreditnehmer
23.619
2,3 %
Inländische Organisationen ohne Erwerbszweck
6.564
0,6 %
Ausländische Nichtbanken
17.055
1,7 %
Kundenkredite (Nichtbanken) im Bestand der Sparkassen
H8
Kreditgeschäft der Sparkassen mit Nichtbanken 2023
Wohnungsbaukredite (Hypothekarkredite auf Wohngrundstücke und sonstige Kredite für den Wohnungsbau)*
352
34,5 %
Unternehmenskredite (ohne Hypothekarkredite auf Wohngrundstücke und ohne sonstige Kredite für den Wohnungsbau)
39
3,8 %
Konsumentenkredite/Sonstige Kredite (ohne Hypothekarkredite auf Wohngrundstücke und ohne sonstige Kredite für den Wohnungsbau)
573
56,2 %
Öffentliche Haushalte
34
3,3 %
Sonstige Kreditnehmer
22
2,2 %
Kreditgeschäft Nichtbanken nach Hauptkreditnehmergruppen (Sparkassen)
H8
Kreditgeschäft Nichtbanken (Landesbanken)
Kredite an Unternehmen und Selbstständige nach Wirtschaftszweigen
201.237
48,3 %
Land-/Forstwirtschaft, Fischerei, Aquakultur
2
0,5 %
Energie-/Wasserversorgung, Entsorgung, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
26
6,1 %
Verarbeitendes Gewerbe
18
4,4 %
Chemische Industrie, Kokerei und Mineralölverarbeitung
2
0,6 %
Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
1
0,3 %
Glasgewerbe, Herstellung von Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
541
0,1 %
Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
2
0,4 %
Maschinenbau; Fahrzeugbau; Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen
6
1,4 %
Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
1
0,4 %
Holzgewerbe; Papier- und Druckgewerbe; Herstellung von Möbeln und sonstigen Waren
2
0,5 %
Textil- und Bekleidungsgewerbe, Ledergewerbe
198
0,0 %
Ernährungsgewerbe; Tabakverarbeitung
3
0,7 %
Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
10
2,3 %
Verkehr und Lagerei/Nachrichtenübermittlung
10
2,4 %
Finanzierungsinstitutionen (ohne MFI) und Versicherungsunternehmen
36
8,5 %
Dienstleistungen (einschl. freier Berufe)
96
23,1 %
Wohnungsunternehmen
31
7,3 %
Beteiligungsgesellschaften
10
2,4 %
Sonstiges Grundstückwesen
33
8,0 %
Information und Kommunikation, Forschung und Entwicklung, Interessenvertretungen, Verlagswesen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen
14
3,4 %
Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen (Unternehmen und freie Berufe)
4
1,0 %
Vermietung bewegl. Sachen
1
0,3 %
Sonstige Dienstleistungen
2
0,5 %
Kredite an Privatpersonen
20.715
5,0 %
Ratenkredite (ohne Kredite für den Wohnungsbau)
442
0,1 %
Nichtratenkredite (ohne Kredite für den Wohnungsbau)
3
0,8 %
Debetsalden auf Lohn-, Gehalts-, Renten und Pensionskonten
405
0,1 %
Kredite für den Wohnungsbau (einschl. Hypothekarkredite)
17
4,1 %
Hypothekarkredite auf Wohnungsgrundstücke
15
3,5 %
Sonstige Kredite für den Wohnungsbau
2
0,6 %
Kredite an öffentliche Haushalte und Sonstige Kreditnehmer
195.100
46,8 %
Öffentliche Haushalte
67
16,0 %
Sonstige Kreditnehmer
129
30,8 %
Inländische Organisationen ohne Erwerbszweck
742
0,2 %
Ausländische Nichtbanken
128
30,7 %
Kundenkredite (Nichtbanken) im Bestand der Landesbanken
H8
Kreditgeschäft der Landesbanken mit Nichtbanken 2023
Unternehmenskredite (ohne Hypothekarkredite auf Wohngrundstücke und ohne sonstige Kredite für den Wohnungsbau)
173
41,6 %
Sonstige Kreditnehmer
128
30,8 %
Öffentliche Haushalte
67
16,0 %
Wohnungsbaukredite (Hypothekarkredite auf Wohngrundstücke und sonstige Kredite für den Wohnungsbau)
45
10,8 %
Konsumentenkredite/Sonstige Kredite (ohne Hypothekarkredite auf Wohngrundstücke und ohne sonstige Kredite für den Wohnungsbau)
4
0,9 %
Kreditgeschäft Nichtbanken nach Hauptkreditnehmergruppen (Landesbanken)
Kundenkreditgeschäft der Sparkassen-Finanzgruppe
Nachhaltigkeitsaspekte im Kundenkreditgeschäft
Ziele und Handlungsprogramm zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit im Kundenkreditgeschäft
Finanzierungsstandards in der Sparkassen-Finanzgruppe
Landesbanken
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
BayernLB
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
Nord/LB
SaarLB
LB Berlin
DekaBank
Verbundunternehmen
Anwendung übergeordneter Standards im Kundenkreditgeschäft
In Verbundunternehmen wie den Landesbanken und der DekaBank sind übergreifende Nachhaltigkeitsstandards und ergänzende institutsspezifische Leitplanken im Kreditgeschäft implementiert, auf deren Grundlage eine umfassende und systematische Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken erfolgt.
In der nachfolgenden Übersicht sind die wesentlichen übergeordneten Nachhaltigkeitsrichtlinien zusammengefasst, die von den Verbundunternehmen angewendet werden (Stand 31.08.2023). Die Angaben werden nach Bedarf unterjährig aktualisiert.
Spezifische Leitplanken für das Kundenkreditgeschäft
Übersicht Nachhaltigkeitskriterien für das Kundenkreditgeschäft