Die Corona-Pandemie stellte die Kreissparkasse Heinsberg – wie alle Menschen in der Region – vor ganz neue Herausforderungen. Wie bewältigt man eine Situation, für die es kein vergleichbares Beispiel gibt? Einblicke von Bernd Wolters, Koordinator des Krisenstabs der KSK Heinsberg.
PDF Download [300 KB]
Die Geschäftstätigkeit der Kreissparkasse Heinsberg sowie auch die daraus erwirtschafteten Erträge kommen der Gesellschaft zugute. Als Arbeitgeber, Steuerzahler und Auftraggeber für die heimische Wirtschaft haben wir 2019 eine Wertschöpfung von rund 44,5 Mio. Euro im Kreis Heinsberg realisiert.
Der Kreis Heinsberg ist eine lebens- und liebenswerte Region. Im Zuge der Corona-Krise erhielt sie plötzlich einen unbeabsichtigten Bekanntheitsgrad, den sich wohl niemand gewünscht hatte. Über Nacht wurde es erforderlich, die Gesundheit aller Menschen zu schützen und Infektionsketten zu unterbrechen.
Nutzung von Rahmenwerken und Berichtsinhalte
Die Kreissparkasse Heinsberg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Ihre Vorgängerinstitute wurden von den Kommunen vor über 120 Jahren errichtet, um die kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand zu sichern, die finanzielle Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Entwicklung der Region zu fördern.
Der„Bericht an die Gesellschaft“ ist mehr als ein Resümee, sondern immer auch eine Standortbestimmung.