Kultur
Förderung regionaler Kulturangebote
Kunst und Kultur fördern die Auseinandersetzung mit wichtigen Zeitfragen und tragen zu einer lebendigen Gestaltung jeder Region bei. Es gehört zum Selbstverständnis der Sparkassen, diesen gesellschaftlichen Austausch zu fördern und zu unterstützen. Auch im kulturellen Bereich sind die Sparkassen auf vielfältige Weise wirksam. Sie unterstützen kulturelle Initiativen durch Spenden und Sponsorings, und bieten mit Veranstaltungen und Ausstellungen in ihren eigenen Räumlichkeiten selbst ein Forum für die Präsentation von künstlerischen Arbeiten sowie den Austausch zu Fragen von Kunst und Kultur.
I9 Förderung regionaler Kulturangebote
Als gemeinwohlorientierte Kreditinstitute setzen wir uns seit Jahren engagiert und mit erheblichen finanziellen Ressourcen dafür ein, dass allen Bürgerinnen und Bürgern in den Regionen ein vielfältiges kulturelles Angebot sowie ein breites Freizeitangebot ermöglicht wird. So fördern und unterstützen wir regionale Kulturangebote wie beispielsweise Museen, Kulturveranstaltungen, Bildungsangebote im künstlerischen Bereich und Kulturvereine.
Die Folgen der Coronapandemie haben sich auch auf das kulturelle Engagement der Sparkassen-Finanzgruppe ausgewirkt. Zahlreiche Projekte mussten ausfallen, besonders in dem stark betroffenen Kulturbereich. Im Berichtsjahr stellten wir 107 Millionen Euro für den Kulturbereich zur Verfügung. Mit diesem Engagement konnte sich die Sparkassen-Finanzgruppe als verlässlicher Förderpartner beweisen, da sie auch in diesen herausfordernden Zeiten an der Seite ihrer Kulturpartner stand – entsprechend ihrem Selbstverständnis. Gemeinsam wurden mit ihren Kulturpartnerinnen und -partnern in vielen Fällen Lösungsansätze für eine Unterstützung auch in der Zeit der Pandemie gefunden – so beispielsweise Nothilfefonds für Kulturschaffende.
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist der größte nicht staatliche Kulturförderer Deutschlands mit zahlreichen Projekten auf lokaler, regionaler wie auch nationaler Ebene.
I9 | Förderung regionaler Kulturangebote |
---|
2021 | Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
I9 | Förderleistungen der Sparkassen-Finanzgruppe | Anzahl | Fördervolumen in € | Anzahl | Fördervolumen in € |
Geförderte Initiativen | n. e. | 106.964.000 | n. e. | 108.673.000 |
I9 | Beispielhafte Förderprojekte der Sparkassen-Finanzgruppe |
---|---|
Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden | |
„Michael Schmidt – Retrospektive. Fotografien 1965–2014“ im Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin | |
„Sommer der Möglichkeiten“ beim Schleswig-Holstein Musik Festival |
2021 | Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
I9 | Kulturstiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe | Anzahl | Ausschüttungen in € | Anzahl | Ausschüttungen in € |
175 | 29.146.000 | 173 | 28.624.000 |
I9 | Beispielhafte Förderprojekte der Kulturstiftung der Sparkassen-Finanzgruppe |
---|---|
Inklusive Konzertreihe 2020 – Teilhabe am kulturellen Leben in der Pandemie, ein Projekt der Sparkassenstiftung für die Stadt bzw. den Landkreis Rosenheim | |
Kunstweg „Kunst-Klima – Klima-Kunst“, Kunst im öffentlichen Raum, ein Projekt der Sparkassenstiftung Starkenburg | |
„Wissensdurst“ – ein mobiles Informations- und Beratungscafé von und für Seniorinnen und Senioren |