Bericht an die Gesellschaft

Initiativen nach Kennzahlen 2016

Leistungen der Sparkassen-Finanzgruppe per 31.12.2016, sofern nicht anders angegeben

Klimastrategien

I5 Förderung von Umweltprojekten Anzahl Fördervolumen in € Nutzer
Geförderte Projekte insgesamt n. e. 8.482.000

Finanzkompetenz in privaten Haushalten

I12 Förderung von Finanzbildung Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt n. e. n. e.
Beispielhafte Aktivitäten:
Web-Budgetplaner
Finanzchecker-App
Budgetanalyse
Einbindung zentraler Angebote Anzahl Fördervolumen in €
Beratungsdienst Geld und Haushalt (Vorträge) 873 n. e.
Ratgeber 781.584 n. e.
Onlineangebot Geld und Haushalt (Nutzer) 557.277 n. e.
I13 Förderung von ökonomischer Bildung Anzahl Fördervolumen in € Nutzer
Geförderte Projekte insgesamt n. e. n. e. n. e.
Beispielhafte Aktivitäten:
Finanzpass für die Grundschule: Kinder, Knete und Co.
Finanzpass für die Sekundarstufe I: Mäuse, Moos und mehr
Einbindung zentraler Angebote Anzahl Fördervolumen in € Nutzer
Planspiel Börse 4.600 Schulen n. e. 127.025
Deutscher Gründerpreis für Schüler 929 Teams n. e. 4.035
Sparkassen-SchulService (bereitgestellte Materialien) 80 n. e. n. e.
I14 Förderung von Schuldenprävention Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt n. e. n. e.
Beispielhafte Aktivitäten:
Planungshilfe „Das einfache Haushaltsbuch“
Vortrag „Endlich Ordnung in den eigenen Finanzen“
Multiplikatorenvortrag für Schuldnerberatungen „Finanzkompetenz erfolgreich vermitteln“

Bildung

I15 Förderung regionaler Bildungsangebote Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt n. e. 35446000
Beispielhafte Aktivitäten:
Bildungsstiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt 19 8470000
Beispielhafte Aktivitäten:
Dein perfekter Auftritt, Stiftung Kinder- und Jugendförderung der Stadtsparkasse Oberhausen
Tiere des Waldes erkunden, Stiftung der Stadtsparkasse Cuxhaven
Kinderschach im Harz, Stiftung der Kreissparkasse Halberstadt
Macht euren Projekten Beine, Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen

Kultur

I17 Förderung regionaler Kulturangebote Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt n. e. 130881000
Beispielhafte Aktivitäten:
Staatliche Museen zu Berlin
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Jugend musiziert
Schleswig-Holstein Musik Festival
Ausstellung „Werkstatt für Photografie 1976-1986“ in Berlin, Hannover, Essen
Kulturstiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt 168 33072000
Beispielhafte Aktivitäten:
Asphaltspuren – Projekt zur Förderung junger Literatur, Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf
„Sehen, Verstehen, Schreiben“, Filmspaß mit Sir Reitmann, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
Mondnacht – Lange Nacht der offenen Häuser, KSN-Stiftung

Sport

I18 Förderung regionaler Sportangebote Anzahl Volumen in € Nutzer
Geförderte Projekte insgesamt n. e. 89.369.000
Beispielhafte Aktivitäten:
Partner des Deutschen Sportabzeichens
Förderer der 43 Eliteschulen des Sports
Top Partner Team Deutschland (Deutsche Olympiamannschaft)
Top Partner Deutsche Paralympische Mannschaft
Haspa Marathon Hamburg
Sportstiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe Anzahl Volumen in € Nutzer
Geförderte Projekte insgesamt 33 6.724.000
Beispielhafte Aktivitäten:
Partner des Deutschen Sportabzeichens
Förderer der 43 Eliteschulen des Sports
Top Partner Team Deutschland (Deutsche Olympiamannschaft)
Top Partner Deutsche Paralympische Mannschaft
Haspa Marathon Hamburg

Soziales

I20 Förderung sozialer Projekte Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt n. e. 81.537.000
Stiftungen für soziale Zwecke der Sparkassen-Finanzgruppe Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt 87 11.869.000
Beispielhafte Aktivitäten:
Theaterprojekt zur Prävention von (Cyber-)Mobbing an Schulen, Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam
I22 Förderung von Bürgerengagement Anzahl Fördervolumen in €
Geförderte Projekte insgesamt 259 363.500
Beispielhafte Aktivitäten:
Alltagshelden: „83 Konstanz integriert“: private Wohnungsvermittlung für Flüchtlinge, kreativ-künstlerisch
U21: „Lebenswege Jena“, Film über Holocaustüberlebende und Flüchtlingskinder und deren gemeinsame Fluchterfahrungen
Lebenswerk: Delio Miorandi: Gastarbeiter, Sozialarbeiter, Buchautor – Miterfinder moderner Integrationsmaßnahmen
Weitere Preisträger: U21: „da-sein.de“: Trauer- und Sterbebegleitung für Jugendliche
Alltagshelden: Streetbolzer e. V., Fußball und Medientraining für Jugendliche – häufig mit Migrationshintergrund
n. e. = nicht erfasst
Drucken - Kennzahlenbericht: Initiativen